top of page

Checkliste BIA Messung

Preise laut Honorarrichtlinien- Diätologie Austria (Verband der Diätolog*innen Österreichs)

Rückerstattungen möglich bei diversen Zusatzversicherungen (z.B. Wiener Städtische, Allianz, Uniqa und Donauversicherung) und SVS-Gesundheitshunderter.  Die österreichische Krankenkasse übernehmen die Kosten leider nicht.

Warum ist eine bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) so bedeutend?

Die biolelektrische Impedanzanalyse (BIA) misst die Zusammensetzung des Körpers bezogen auf Körperfett, Muskelmasse und Wasserhaushalt. Diese Methode informiert Sie über den Verlauf und Erfolg Ihrer Ernährungsintervention.

Eine schmerzfreie BIA-Messung dauert max. 30 Sekunden und erfolgt am unbekleideten Hand- bzw. Fußgelenk. Ich bitte Sie daher für die Durchführung keine Strumpfhose anzuziehen, da freie Fußrücken für die Messung notwendig sind.

Ich bitte Sie, folgende Punkte genau einzuhalten, damit die Messergebnisse immer optimal auszuwerten sind:

Kommen Sie bitte:

  • möglichst frühmorgens und immer zur gleichen Tageszeit.

  • nüchtern (mind. 4 Stunden)

  • mit entleerter Blase

Weiteres, bitte: 

  • Keine Flüssigkeitszufuhr bis vor ½-1 Stunde vor der Messung

  • Keine Alkoholaufnahme in den letzten 24 Stunden

  • Keine sportlichen Aktivitäten und Sauna vor der Messung

  • Keine Cremen, Lotionen und kein Ölbad vor der Messung verwenden

Eine BIA-Messung ist unter folgenden Umständen leider nicht möglich: 

  • bei Tragen eines Herzschrittmachers, Defibrillators, oder sonstiges implantiertes automatisches, elektronisches Gerät (z.B. Herzschnittmacher, Cochlear Implantat, Glucosensor) 

  • bei erhöhter Körpertemperatur bzw. Fieber 

  • bei Schwangerschaft

  • DiabetikerInnen, die eine Insulinpumpe tragen- bitte diese vor der BIA-Messung kurz ablegen

  • Für hörbehinderte Menschen mit Hörgeräten- bitte diese vor der BIA-Messung kurz ablegen

Gemeinsam etwas schaffen

Wir werden gemeinsam Ihr Ernährungsziel erreichen.

bottom of page